Die Schneelage für die Skitourensaison 2006/2007 war ja bislang nicht berauschend. Dennoch konnten wir die geplante Tour auf den Großhansl in den Wölzer Tauern, dank einer kleinen Schlechtwetterfront in der Woche davor, durchführen. Wir konnten sogar direkt vom Parkplatz mit Ski losgehen, Skitragen um diese Jahreszeit muss ja nicht unbedingt sein ;-)
Der Weg ins Weittal über die Forststraßen zieht sich zwar etwas, aber so hatten wir bei der mäßigen Steigung wenigstens noch Zeit, etwas zu Tratschen. Zwinkerte uns zuerst noch etwas die Sonne zu, verschlechterte sich das Wetter im Weittal zusehens. Da die direkte Gipfelflanke recht abgeblasen war, stiegen wir durch eine Rinne in den Sattel südlich des Gipfels auf. Am Rücken in Richtung Gipfel bließ uns jetzt entgültig der eisige Nordwind die Schneeflocken entgegen und wir beschlossen, gleich von hier abzufahren.
Im letzten Winter wären wir von der Abfahrt wenig begeistert gewesen, waren wir doch vom vielen Pulverschnee verwöhnt, dieses Jahr aber, wo die Skitourenverhältnisse bislang sehr eingeschränkt waren, war der Anfangs pistenähnlich gepresste Schnee und der weiter unten feuchte aber weiche Tiefschee ja schon ein genuß für die Abfahrt.